hunde wurden 2022 von portugal nach Deutschland vermittelt
Jahre Tierschutzarbeit als anerkannter und eingetragener Verein
Hunde sind bei Teresa im Hundeasyl. Mehr Info dazu lesen sie hier
Personen folgen uns in den sozialen netzwerken wie facebook
In der RTL-Sendung "WAU - die beliebtesten Hunde Deutschlands" wird in einem Kurzbeitrag über unsere Tierschutzarbeit in Portugal berichtet. Wir haben dem Sender dafür eigenes Filmmaterial zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag informiert kurz und knapp über Teresa und unsere Tierschutzfarm vor den Toren Lissabons.
Es kann nicht oft genug über Tierschutz berichtet werden. Wir sind dankbar für diese Sendezeit.
„Ich erinnere mich, dass mich meine Mutter fragte als ich drei Jahre alt war: ´Teresa, was möchtest du werden, wenn Du erwachsen bist?´.
Ich antwortete: ´Ich möchte die Mutter von allen Hunden und Katzen dieser Welt werden´… das ist das, was ich ihr erzählte.“
Was wir tun, tun wir mit Herz & Hirn: Hunde und Katzen retten aus Tötungen und von der Straße, kranken und verunfallten Tieren medizinisch helfen, Hilfe zur Selbsthilfe, Vermittlung, Kastrationsprojekte, Futterstelleneinrichtung, Aufklärungsarbeit. Wir sind im Schwerpunkt in Portugal tätig, unterstützen aber auch weltweit Tierschutzprojekte.
Vor Ort in Lissabon arbeiten wir mit dem Partnerverein P.A.T.A.S. zusammen. Gemeinsam unterstützen und versorgen wir kranke, verunfallte und aufgegriffene Hunde, retten Hunde aus der Tötung und bringen sie zum „aufpäppeln“ zur Tierschützerin Teresas, die bei Lissabon mit 450 Hunden zusammenlebt.
infoWie muss man sich das Hundeleben auf Teresas Farm vorstellen? Wer sind die Menschen dort, die ehrenamtlich mithelfen? Wie werden die Hunde für ihre große Reise in ein Leben 2.0 verladen? Wie groß sind die Zwinger und Auslaufgehege? Wir lassen Fotos sprechen!
Fotos TeresaWir als Verein freuen uns über jeden Hund, der adoptiert wird und in eine Familie ziehen darf. Ebenso freuen wir uns, wenn die Adoptanten ihr tierisches Glück mit uns teilen und uns Fotos vom neuen Familiemitglied im neuen Zuhause senden und manchmal eine kleine Story dazu schreiben. Ihr lieben Adoptanten habt der Lebensgeschichte dieser Hunde eine Wendung gegeben, indem Ihr sie adoptiert habt. Wir danken Euch!
HAPPY END GESCHICHTENTierschutzhunde: Ob Welpen, Junghunde, kleine Hunde, große Hunde, Familienhunde, Hunde mit Handicap und Seniorenhunde – in Portugal warten viele Fellnasen auf ein neues Zuhause.
"Adoptieren statt Shoppen" heißt die Devise. Und die Menschen, die sich für einen Tierschutzhund entscheiden, danken wir von Herzen für die Adoption.
Handicap-Hunde | Hunde mit Behinderungen und Krankheiten sind Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben körperliche Beeinträchtigungen oder auch neurologische Einschränkungen – von Geburt an oder altersbedingt, durch einen Unfall, eine Krankheit oder auch durch Misshandlung verursacht. Wir möchten Euch unsere "besonderen" Hunde vorstellen, die allesamt ein Zuhause suchen.
Es gibt Hunde, die werden "gesehen" und haben viele Anfragen von tollen Familien und werden nach kurzer Zeit adoptiert; und dann gibt es Hunde, die Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre auf eine Anfrage warten müssen. Warum diese tollen Fellnasen, Tierschutzhunde, übersehen werden, können wir uns nicht erklären. Deshalb möchten wir diese besonderen Hunde als "Langzeitinsassen", oder schöner formuliert als "Langzeit-Nasen" vorstellen.
Langzeit-NasenMitten in Lissabon, in einem belebten Wohnviertel, liegt die Katzenoase der Portugiesin Ana: Seit vielen Jahrzehnten kümmert sie sich um Tiere, insbesondere Katzen. Nah ihrer Wohnung gibt es ein kleines Grundstück mit einer Katzenkolonie. Dort leben ausgesetzte, verunfallte, behinderte, alte und kranke Katzen in Sicherheit; zum Teil sind es Mutterkatzen mit ihren Kitten. Ana versorgt seit vielen Jahren diese Katzen, 12 erwachsene Katzen und ca. 9 Kitten, mit Futter, Wasser und Medikamenten.
Mehr Info
WEr verliebt sich in diese Augen? 42 cm grosse Mixhündin wartet seit 4 Jahren - Kitty ist ruhig, friedlich und zurückhaltend und braucht geduldige Menschen an ihrer seite
Kitty und ihre Schwester Viky leben schon seit einiger Zeit bei uns auf der Farm. Sie wurden uns eines Tages einfach eiskalt über den Zaun geworfen und hat sich dabei glücklicherweise nicht verletzt. Ihr Vertrauen zu den Menschen hat allerdings verständlicherweise doch ziemlich darunter gelitten.
Die hübsche Hündin ist uns gegenüber eher misstrauisch. Mit der Zeit hat sie gelernt, dass von unseren Helferinnen keine Gefahr ausgeht, und rennt nicht mehr vor ihnen weg. Sie zeigt sich auch schon interessiert am Kontakt, aber kommt zum Beispiel nicht, wenn man sie ruft. So weit ist sie noch nicht - sie wartet eher, dass man auf sie zukommt. Kitty versteht sich mit allen anderen Hunden super, ist sehr sozial in ihrem Verhalten und geht Konflikten eher aus dem Weg. Die beige Maus ist generell eher ruhig, friedlich und zurückhaltend.
Für Kitty suchen wir eine geduldige Familie, die ihr alle Zeit der Welt gibt, um anzukommen. Sicherlich wird sie einige Zeit brauchen, um aufzutauen, anzukommen und schließlich Vertrauen zu fassen. Wer gibt Kitty eine Chance?!
Bei Interesse nehmen Sie mit Martina Kontakt auf:
Kontakt: +49 177 6868225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teddy kommt aus der Ukraine und hat den Bombenhagel in Mariupol überlebt - er hat so einige gesundheitliche Baustellen. Wer gibt teddy einen gnadenPlatz?
Der auf 8 Jahre geschätzte Teddy stammt aus der Ukraine. Was mit seiner Familie passiert ist, wissen wir nicht, auch nicht, wie sein Name früher war.Auch nicht, ob er je eine Familie hatte. Er hat tatsächlich den Bombenhagel in Mariupol überlebt, findet er nun jemanden der mit ihm seine gesundheitlichen Baustellen angeht?
Das sagt die Pflegemama über Teddy:
Se 8 Jahre alte Teddy, ca 50 cm groß ist, ist ein absolut liebenswerter Zeitgenosse. Leider hat er einige körperlich Einschränkungen. Diese werden derzeit medizinisch abgeklärt. Was man sagen kann, er hat starke Spondylose, benötigt wohl dauerhaft Schmerzmittel. Wir fragen uns, ob Teddy vielleicht eine Familie findet, die den Weg durch die Behandlung mit ihm geht?
Dass er Schmerzen hat, zeigt sich unter anderem dadurch, dass er nicht rund geht. Und auch die Berührung an manchen Stellen mag er gar nicht, und gibt das auch deutlich zu verstehen.
Deshalb hoffen wir für den hübschen Hundemann, dass er Menschen findet, die dies geduldig mit ihm durchstehen und ihn lesen können. Etwas Hundeerfahrung wäre dabei wirklich hilfreich. Aber auch ambitionierte Anfänger würden mit Sicherheit mit ihm klarkommen.
Der weiße Bär ist nur mäßig an anderen Hunden interessiert; Rüden sind eher nicht sein Ding, die werden häufig angebellt. Und eigentlich braucht er Hundegesellschaft nicht. Dies kann natürlich auch mit dem noch angegriffenen Gesundheitszustand zu tun haben. Vielleicht bereitet ihm das Spielen mit den 4-Beinern auch einfach Unbehagen dadurch. Aber Teddy liebt Bällchen, ein weiteres Zeichen, dass er schon eine Familie hatte.
Er kennt den Umgang mit Menschen und gibt Pfötchen. Auch an der Leine geht er recht manierlich. Er mag es, wenn man sich mit ihm beschäftigt, was uns umso mehr darin bestärkt, dass er schon mal mit jemandem lebte. Derzeit bekommt Teddy Schmerzmittel und kommt eigentlich ganz gut damit zurecht.
Besuchen Sie Teddy wenn Sie sich vorstellen können, mit ihm durch Dick und Dünn zu gehen.
Bitte bedenken Sie, dass jeder neue Gefährte eine Eingewöhnungszeit braucht und erst mal alle neuen Eindrücke verarbeiten muss. Wir werden Sie als Verein durch diese Zeit begleiten und wünschen uns nur, dass er noch ein paar schöne Jahre vor sich hat.
Wer hat ein Herz für Teddy trotz seiner "Baustellen"?
Bei Interesse nehmen Sie mit Heike Kontakt auf:
Kontakt: 0177 4977 352
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yuri wurde nur sechs Wochen alt. Er starb als Opfer des illegalen Welpenhandels, sein Schicksal ist leider kein Einzelfall. Foto: Tierheim Henstedt-Ulzburg.
Kampagne gegen WelpenhandelEs gibt viele Möglichkeiten TiNo e.V. zu unterstützen, um so die Versorgung der Hunde und Katzen sicherzustellen.
Wir bedanken uns im Voraus für jede Art von Unterstützung.
Durch eine Mitgliedschaft in Höhe von 24,00 Euro im Jahr unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit.
Eine Patenschaft ist ab 5,00 Euro im Monat möglich. Dieser Beitrag unterstützt uns bei den monatlichen Kosten.
infoEine Futterpatenschaft für ab 5,00 Euro monatlich sorgt nachhaltig dafür, dass alle Hunde satt werden.
Unser Verein ist vor allem auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen.
infoShoppen Sie für TiNo e.V.! Wir haben bei Amazon eine Wunschliste hinterlegt & danken für die Geste.
Derzeit müssen wir auf Teresas Farm in Portugal etwa 400 bis 450 Hunde und 50 Katzen versorgen. Viele Tiere werden einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Oft sind sie in einem schrecklichen Zustand, wenn sie gefunden werden. Wir kämpfen für jeden Vierbeiner in Not und brauchen deine Unterstützung. Bitte spende Futter für die hilflosen Hunde und Katzen in unserem Tierheim!
info Wunschliste TiNo e.V.Monika, eine Unterstützerin von TiNo e.V., hat eine GoFundMe-Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel soll es sein, mittelfristig eine Krankenstation auf Teresas Farm zu bauen, um kranke oder frisch kastrierte Hunde dort medizinisch optimal, und isoliert von den anderen Hunden, zu versorgen. Die Hunde können sich dort in Ruhe erholen und genesen. Zudem soll diese Station auch für Welpen, wie auch andere Hunde, u.a. als Quarantänestation genutzt werden, z. B. für Welpen und Junghunde, die noch nicht voll immunisiert oder krank sind. Wir danken allen von Herzen, die ein paar Euro für dieses "großartige" Projekt spenden.
Wir halten Euch auf dem Laufenden über unsere Homepage, auf Facebook und Instagram: von Ankündigungen über Updates, Videos, Informationen über Teresa und ihre Hunde, über Neuzugänge, Notfelle, unser TiNo-Fest, Mitgliedstreffen bis hin zu Spendenaufrufen! Wir bleiben Euch verbunden!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
futterpate
werden!
Wir benötigen zuverlässige futterpaten, damit unsere hunde das ganze jahr über satt werden!
ab 5,00 Euro monatlich!