hunde wurden 2022 von portugal nach Deutschland vermittelt
Jahre Tierschutzarbeit als anerkannter und eingetragener Verein
Hunde sind bei Teresa im Hundeasyl. Mehr Info dazu lesen sie hier
Personen folgen uns in den sozialen netzwerken wie facebook
Wir sind dabei! Dank Euch gehören wir zu den 40 Tierschutzvereinen, die bei Europas größter Futterspendenaktion dabei sein dürfen. Wir haben 3114 Stimmen erhalten.
So könnt Ihr uns unterstützen:
1. TiNo e.V. Wunschliste anklicken und Futterpaket auswählen, ab 1,00 Euro gehts los, z.B. für eine Tagesration Trockenfutter für einen Hund oder Katze.
2. Futterspende bezahlen
3. Alle Futterspenden werden nach Portugal geliefert und kommen unseren Tierschutzprojekten, z.B. Anas Katzenkolonie in Lissabon, zugute.
Ab sofort (29.11.2023) verdoppelt der VETO Partner PetCom Tierernährung jede Futterspende im Rahmen des VETO Spendenmarathon für Tiere!
Auch im Namen von Teresa bittet Ana darum, dass möglichst viele Menschen – Follower und Unterstützer von TiNo e.V. – beim diesjährigen VETO Spendenmarathon für Tiere mitmachen und Futter für die Katzen und Hunde in Portugal spenden. Ana bedankt sich für die Unterstützung.
TINO EV WUNSCHLISTEIn der RTL-Sendung "WAU - die beliebtesten Hunde Deutschlands" wird in einem Kurzbeitrag über unsere Tierschutzarbeit in Portugal berichtet. Wir haben dem Sender dafür eigenes Filmmaterial zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag informiert kurz und knapp über Teresa und unsere Tierschutzfarm vor den Toren Lissabons.
Es kann nicht oft genug über Tierschutz berichtet werden. Wir sind dankbar für diese Sendezeit.
„Ich erinnere mich, dass mich meine Mutter fragte als ich drei Jahre alt war: ´Teresa, was möchtest du werden, wenn Du erwachsen bist?´.
Ich antwortete: ´Ich möchte die Mutter von allen Hunden und Katzen dieser Welt werden´… das ist das, was ich ihr erzählte.“
Was wir tun, tun wir mit Herz & Hirn: Hunde und Katzen retten aus Tötungen und von der Straße, kranken und verunfallten Tieren medizinisch helfen, Hilfe zur Selbsthilfe, Vermittlung, Kastrationsprojekte, Futterstelleneinrichtung, Aufklärungsarbeit. Wir sind im Schwerpunkt in Portugal tätig, unterstützen deutschland-, europa und weltweit Tierschutzprojekte.
Wir haben Portugal eines von weiteren Tierschutzprojekten und arbeiten dort mit dem Partnerverein P.A.T.A.S. zusammen. Gemeinsam unterstützen und versorgen wir kranke, verunfallte und aufgegriffene Hunde, retten Hunde aus der Tötung und bringen sie zum „aufpäppeln“ zur Tierschützerin Teresas, die sich um über 400 Hunde kümmert. Gemeinsam schaffen wir es immer wieder diese Hunde an Familien in Deutschland zu vermitteln. Adoptieren statt kaufen.
Wie muss man sich das Hundeleben auf Teresas Farm vorstellen? Wer sind die Menschen dort, die ehrenamtlich mithelfen? Wie werden die Hunde für ihre große Reise in ein Leben 2.0 verladen? Wie groß sind die Zwinger und Auslaufgehege? Wir lassen Fotos sprechen!
Fotos TeresaWir als Verein freuen uns über jeden Hund, der adoptiert wird und in eine Familie ziehen darf. Ebenso freuen wir uns, wenn die Adoptanten ihr tierisches Glück mit uns teilen und uns Fotos vom neuen Familiemitglied im neuen Zuhause senden und manchmal eine kleine Story dazu schreiben. Ihr lieben Adoptanten habt der Lebensgeschichte dieser Hunde eine Wendung gegeben, indem Ihr sie adoptiert habt. Wir danken Euch!
HAPPY END GESCHICHTENTierschutzhunde: Ob Welpen, Junghunde, kleine Hunde, große Hunde, Familienhunde, Hunde mit Handicap und Seniorenhunde – in Portugal warten viele Fellnasen auf ein neues Zuhause.
"Adoptieren statt Shoppen" heißt die Devise. Und die Menschen, die sich für einen Tierschutzhund entscheiden, danken wir von Herzen für die Adoption.
Handicap-Hunde | Hunde mit Behinderungen und Krankheiten sind Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben körperliche Beeinträchtigungen oder auch neurologische Einschränkungen – von Geburt an oder altersbedingt, durch einen Unfall, eine Krankheit oder auch durch Misshandlung verursacht. Wir möchten Euch unsere "besonderen" Hunde vorstellen, die allesamt ein Zuhause suchen.
Es gibt Hunde, die werden "gesehen" und haben viele Anfragen von tollen Familien und werden nach kurzer Zeit adoptiert; und dann gibt es Hunde, die Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre auf eine Anfrage warten müssen. Warum diese tollen Fellnasen, Tierschutzhunde, übersehen werden, können wir uns nicht erklären. Deshalb möchten wir diese besonderen Hunde als "Langzeitinsassen", oder schöner formuliert als "Langzeit-Nasen" vorstellen.
Langzeit-NasenMitten in Lissabon, in einem belebten Wohnviertel, liegt die Katzenoase der Portugiesin Ana: Seit vielen Jahrzehnten kümmert sie sich um Tiere, insbesondere Katzen. Nah ihrer Wohnung gibt es ein kleines Grundstück mit einer Katzenkolonie. Dort leben ausgesetzte, verunfallte, behinderte, alte und kranke Katzen in Sicherheit; zum Teil sind es Mutterkatzen mit ihren Kitten. Ana versorgt seit vielen Jahren diese Katzen, 12 erwachsene Katzen und ca. 9 Kitten, mit Futter, Wasser und Medikamenten.
Mehr InfoDiese mix-hündin darf "nicht vergessen" werden! 7 jahre alt, Sie wartet seit 4 Jahren. eine ruhige Seele, die endlich spüren will, was ein eigenes zuhause bedeutet. Forgotten kann ab dem 17. Dezember auf der Pflegestelle in 74653 Ingelfingen-Ebersbach besucht werden.
Forgotten wurde- wie der Name schon sagt- einfach vergessen. Vergessen von ihren Pflegern, vergessen von der Welt.
Die hübsche Hündin lebte 4 lange Jahre lang im staatlichen Tierheim im Norden Portugals. Und obwohl unsere Teresa stets explizit nach den Hunden fragt, die schon lange „hinter Gittern“ sitzen, ist nie jemand auf die Idee gekommen, Forgotten vorzuschlagen, damit sie zu Teresa umziehen kann.
Seit Mai 2022 jedoch ist die 55cm große und 2016 geborene Forgotten nun endlich bei Teresa. Anfangs war alles ungewohnt für die hübsche Maus, zum Beispiel, dass es genug Futter und auch Körbchen für alle gab und sie nicht mehr mit den anderen darum kämpfen musste. Mittlerweile hat Forgotten das verstanden und teilt aktuell mit einem Rüden problemlos ihr Gehege.
Forgotten ist Menschen gegenüber sehr neugierig, aufgeschlossen und lieb, obwohl sie wahrscheinlich bisher noch nicht so viel schönes erleben durfte. Sie lässt sich gern streicheln und geht sogar schon richtig gut an der Leine. Wir vermuten, dass Forgotten vielleicht mal ein Zuhause hatte, aber das können wir nicht mit Sicherheit sagen.
Die ruhige Forgotten, die gern auf einer Decke in der Sonne liegt, soll endlich nicht mehr vergessen, sondern beachtet und geliebt werden. Wer gibt der tollen Maus eine Chance?!
Bei Interesse nehmen Sie mit Colette Kontakt auf:
Kontakt: 0160 98679955
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DieseR 3 Jahre alte mix-Rüde leidet extrem im Tierheim - Der Liebenswerte Schatz will Menschen um sich haben, Hände, die ihn streicheln. Der STress setzt dem jungen Rüden sehr, sehr zu....
Joca gehörte einst einem Mann, der illegal am Strand in einem Zelt lebte. Der Mann wurde aufgefordert, das Zelt abzubauen und Joca landete im staatlichen Tierheim. Das Leben am Strand hat Joca positiv geprägt - es kamen stets viele Menschen vorbei, die ihn streichelten und mit ihm spielten. Im Tierheim litt er schrecklich, weil dort kaum Kontakt zu anderen Lebewesen besteht. Daher zog Joca im Juni zu uns auf die Pfötchenfarm.
Joca ist ein "mittelgroßer" Schatz mit seinen 47 cm Höhe. Menschenbezogen, liebenswert und anhänglich. Joca schmilzt quasi wie ein Stück Butter in der Sonne dahin, wenn man mit ihm schmust und sich in seiner Nähe aufhält. Davon kann der liebe Kerl nicht genug bekommen. Er liebt die Menschen über alles und mag es nicht, den größten Teil des Tages ohne Menschenkontakt im Gehege zu sein. Mit den anderen Hunden versteht er sich gut, er zeigt sich sozial, verspielt und offen.
Joca sucht dringend eine eigene Familie, die ihm all die Liebe schenkt, nach der er sich so sehnt. Schenken Sie Joca Ihr Herz?
Bei Interesse nehmen Sie mit Sandra Kontakt auf:
Kontakt: +49 176 34785091
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neugierige junghündin, 8 Monate Jung, die ihre Welt erkundet. Sie will und muss das Hunde 1x1 noch lernen und macht jeden Tag fortschritte.
Pascoas Name bedeutet aus dem Portugiesischen übersetzt “Ostern” und sagt gleichzeitig auch viel über ihre Geschichte aus. Sie wurde nämlich am Ostersonntag vor den Toren der Pfötchenfarm gefunden, wie ein kleines Osterei. Weil sie noch sehr jung war, durfte sie als Pflegehündin zu Odete, einem Mitglied unseres portugiesischen Partnervereins, ziehen. Und nun hat sie es auch in Deutschland auf eine Pflegestelle in die Stadt/Gemeinde Lorsch geschafft.
Dort hat Pascoa sofort alle um ihre kleinen Pfötchen gewickelt. Pascoa ist eine sehr offene und neugierige Hündin, die auf fremde Reize selbstbewusst reagiert. Voller Lebensfreude erkundet sie aktuell die Welt und lernt jeden Tag etwas neues. Obwohl sie erst seit Ende Juli auf ihrer Pflegestelle ist, hat sie bereits tolle Fortschritte gemacht und es ist klar, dass Pascoa eine lernwillige und kluge Maus ist. Sie macht schon sitz, zeigt an, wenn sie mal raus muss, läuft gut an der Leine mit und integriert sich toll in den Familienalltag. Mit anderen Hunden ist sie super verträglich und sozial, wenn es passt, spielt sie auch gern und viel mit anderen. Generell ist Pascoa ganz welpentypisch verspielt und hat auch manchmal Blödsinn im Kopf, aber im absolut normalen Maße. Manchmal kaut sie auf Sachen, die sie nicht kauen darf, manchmal bellt sie fremdes an, aber sie lässt sich toll maßregeln, umlenken und heranführen. Ihre Pflegestelle beschreibt sie als süße und unkomplizierte Hündin. Sie fährt ruhig im Auto mit und kann sogar schon mal ein halbes Stündchen allein bleiben. Sie ist eine aktive und lebensfrohe junge Hündin, die aber auch toll zur Ruhe kommt. Liebend gern spielt sie im Garten oder verrichtet dort “Gartenarbeit” und gräbt das Beet um.
Wer will mit der kleinen Pascoa die Welt entdecken? Sie macht sich so toll auf ihrer Pflegestelle und soll bald das Glück einer eigenen Familie erfahren dürfen.
Bei Interesse nehmen Sie mit Birgit Kontakt auf:
Kontakt: 0157 8386 3243
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yuri wurde nur sechs Wochen alt. Er starb als Opfer des illegalen Welpenhandels, sein Schicksal ist leider kein Einzelfall. Foto: Tierheim Henstedt-Ulzburg.
Kampagne gegenEs gibt viele Möglichkeiten TiNo e.V. zu unterstützen, um so die Versorgung der Hunde und Katzen sicherzustellen.
Wir bedanken uns im Voraus für jede Art von Unterstützung.
Durch eine Mitgliedschaft in Höhe von 24,00 Euro im Jahr unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit.
Eine Patenschaft ist ab 5,00 Euro im Monat möglich. Dieser Beitrag unterstützt uns bei den monatlichen Kosten.
infoEine Futterpatenschaft für ab 5,00 Euro monatlich sorgt nachhaltig dafür, dass alle Hunde satt werden.
Unser Verein ist vor allem auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen.
infoShoppen Sie für TiNo e.V.! Wir haben bei Amazon eine Wunschliste hinterlegt & danken für die Geste.
Macht einem besonderen Menschen eine Freude zu Weihnachten und verschenkt eine Hunde- oder Katzen-Patenschaft oder eine Futterpatenschaft für einen Hund. Ideal und schön für Menschen, die schon alles haben. Euer außergewöhnliches Geschenk bringt zweifach Freude: dem Beschenkten und dem Tier, dass nun dank Deiner Hilfe unterstützt wird.
Die Geschenk-Patenschaft ist ab 5,00 Euro monatlich möglich. Du als Schenkender übernimmst die Zahlung und der Beschenkte bekommt für die Hunde- oder Katzen-Patenschaft eine Patenurkunde und wird namentlich auf unserer Homepage genannt; bei der Futterpatenschaft wird der Beschenke ebenfalls auf Wunsch namentlich genannt.
Hier gibt es mehr Infos!
Monika, eine Unterstützerin von TiNo e.V., hat eine GoFundMe-Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel soll es sein, mittelfristig eine Krankenstation auf Teresas Farm zu bauen, um kranke oder frisch kastrierte Hunde dort medizinisch optimal, und isoliert von den anderen Hunden, zu versorgen. Die Hunde können sich dort in Ruhe erholen und genesen. Zudem soll diese Station auch für Welpen, wie auch andere Hunde, u.a. als Quarantänestation genutzt werden, z. B. für Welpen und Junghunde, die noch nicht voll immunisiert oder krank sind. Wir danken allen von Herzen, die ein paar Euro für dieses "großartige" Projekt spenden.
Wir halten Euch auf dem Laufenden über unsere Homepage, auf Facebook und Instagram: von Ankündigungen über Updates, Videos, Informationen über Teresa und ihre Hunde, über Neuzugänge, Notfelle, unser TiNo-Fest, Mitgliedstreffen bis hin zu Spendenaufrufen! Wir bleiben Euch verbunden!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
futterpate
werden!
Wir benötigen zuverlässige futterpaten, damit unsere hunde das ganze jahr über satt werden!
ab 5,00 Euro monatlich!