Der sanfte Riese war dem Tod näher als dem Leben. Seine Geschichte macht traurig. Der Rüden-Mix ist 2012 geboren und wir tun alles, um für diese liebe Hundeseele ein zuhause zu finden.
Pegaso wurde in einer kalten und regnerischen Nacht einfach ans Tor eines staatlichen Tierheims im Norden Portugals gebunden und dort ausgesetzt. Als er morgens gefunden wurde, war er dem Tod
nahe, zitterte und war komplett durchnässt. Der arme Schatz war stark unterkühlt und konnte nur durch sofortige Reaktion der Angestellten gerettet werden. Die zuständige Tierärztin rannte sofort los, um ein Handtuch zu holen. Zu dieser Tierärztin hatte Pegaso eine starke Bindung und leckte ihr stets die Hände, wie um Danke zu sagen: die Tierärztin gab Pegaso in unsere Obhut, da große und ältere Hunde einfach kaum Chancen auf Vermittlung haben und wir hoffen eine geeignete Familie für Pegaso zu finden.
Pegaso ist unser alter Gentleman mit einer imposanten Größe von 70 cm, mit dem Herzen eines Kindes. Selten haben wir einen so ruhigen, lieben und sanften Hund kennengelernt. Der ältere Herr ist 2012 geboren und versucht nun sein Glück und wartet auf ein eigenes Zuhause.
Pegaso hatte mal ein Zuhause, da sind wir ziemlich sicher. Der große Schatz kannte am Anfang keine Futtercontainer und fraß nur aus Näpfen, wie man sie in einem Haus hat. Der verschmuste Pegaso geht auch ziemlich gut an der Leine. Mit den anderen Hunden kommt er super klar und lebt aktuell in einem Rudel mit anderen großen Hunden.
Schaffen wir es für den Schmusehund Pegaso noch ein Zuhause zu finden, in dem er seine letzten Lebensjahre in Frieden verbringen darf? Wir hoffen es von Herzen!
Bei Interesse nehmen Sie mit Colette Kontakt auf:
Kontakt: 0160 98679955
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
dem 8 Jahre alten Mix-Rüden sieht man seinen Frust an - er hat starkes übergewicht und braucht dringend Menschen, die ihn lieben, fordern und mit ihm in Bewegung sind.
Der 8 Jahre alte Zakiro lebt seit kurzem auf der Pfötchenfarm und kam schon mit Übergewicht an - er ist ein Frust- und Langeweilefresser, weil er keine Alternative hat. Ihm fehlt ein Zuhause, eine Familie, die mit ihm in Bewegung ist.
Auf der Farm wird es durch die Futterversorgung rund um die Uhr natürlich nicht besser und Zakiro wird immer fettleibiger - was seiner Gesundheit und seinm Gemüt nicht gut tut. Er braucht regelmäßige Bewegung und muss dringend abnehmen, das geht aber leider im Tierheim nicht. Deshalb suchen wir für ihn eine PFLEGE- ODER ENDSTELLE, die sich mit dem charakterlich tollen Hund auf eine "Abnehmreise" begibt.
Zum Hintergrund von Zakiro: Der 53 cm große Mix-Rüde stammt aus einem staatlichen Tierheim. Dort sollte er eingeschläfert werden- ein großer, dicker, schwarzer und älterer Hund ist chancenlos. Es wurde außerdem vermutet, dass Zakiro Tumore hat. Sobald unsere Teresa davon hörte, handelte sie: aus eigener Tasche bezahlte sie ein Hundehotel, in dem Zakiro bleiben konnte, bis er zur Pfötchenfarm kommen konnte.
Dort angekommen wurde Zakiro komplett untersucht und es stellte sich heraus, dass er zwar stark übergewichtig ist, aber ansonsten gute Blutwerte hat und dass sein “Tumor” nur ein "Lipom" ein Fettgeschwülst war. Außerdem stellte sich heraus, dass Zakiro ein absoluter Sonnenschein ist: gehorsam, menschenbezogen, zu allen freundlich und verträglich. Zakiro liebt die Menschen und lässt sich von Herzen gerne streicheln. Stets stellt er sich vor uns, damit wir ihn bloß nicht übersehen. Er geht freundlich auf jeden zu und begrüßt einen, als würde er uns schon immer kennen. Mit allen anderen Hunden geht es sehr sozial und respektvoll um, niemals hat er sie zur Seite gedrängt oder ähnliches. Wir haben ihn auch noch nie bellen hören. Zakiro hat ein ruhiges und gemütliches Gemüt. Obwohl er so verfressen ist, lässt er sich Leckerchen problemlos von Hunden wie Menschen abnehmen.
Dem tollen Zakiro tut das Leben im Tierheim nicht gut. Er muss dringend abnehmen und vor allem muss er dringend die Liebe bekommen, die er so sehr verdient. Zakiro ist ein toller Senior, bei dem wir uns sicher sind, dass seine Menschen seine Adoption niemals bereuen würden.
Bei Interesse nehmen Sie mit Martina Kontakt auf:
Kontakt: +49 177 6868225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
sie will endlich gesehen werden: Shar pei-mix-hündin: 6 Jahre jung. Traurig, aber wahr: seit 5 Jahren bei Teresa - ihr spezieller Charakter ist etwas für Sharpei-Liebhaber
Shiva hatte einen Besitzer, der sie sehr liebte. Doch eines Tages bekam die Hundedame Konkurrenz. Ihr Halter verliebte sich, zog zu seiner Freundin und diese wollte ihn nicht mit Shiva teilen. Und so nahm Shivas Schicksal ihren Lauf.
Natürlich am Anfang etwas zurückhaltend, so wie es jeder vernünftige Hund sein sollte. Aber sie steht auch fremden Menschen sehr aufgeschlossen gegenüber und sucht den Kontakt.
So viel ist über Shiva gar nicht zu sagen. Klar, sie kann rassebedingt manchmal vielleicht etwas stur sein, aber sie ist auch offen und lieb. Und ja, sie ist natürlich kräftig, denn die SharPei-Mix Hündin ist ca. 53cm groß. Geboren ist sie wohl Mitte 2017.
Wir wünschen uns für Shiva Liebhaber dieser Rasse, und natürlich Menschen, die wissen, wie man mit diesen Hunden umgeht. Wir sind sicher, dass Shiva ein tolle Hündin werden wird. Vielleicht kann man auch die Hundeschule mit ihr besuchen, denn Hundehaltung ist in Portugal schon nochmal anders als in Deutschland. Deshalb könnte ein wenig Hunde ABC wirklich nicht schaden.
Bei Interesse nehmen Sie mit Buket Kontakt auf:
Kontakt: 0178 3511 108
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Crazy" Mix-Rüde (Portugisischer Wasserhund), 9 Jahre alt, 49 cm gross, ist eine "Langzeit-Nase" und er hat es verdient, endlich in ein zuhause ziehen zu dürfen.
Unser 49 cm großer Pinoquio ist etwas ganz Besonderes. Der 2014 geborene Hundemann ist schon etwas länger bei Teresa im Tierheim und bisher hat es bei dem bezaubernden Hundemann nie mit einer Adoption geklappt.
Pinoquio wird von allen Freiwilligen geliebt für seine offene, fröhliche und lebensfrohe Art - aber für uns ist er mittlerweile zum Notfall geworden, da er schon zu lange auf der Farm ist und aufgrund seiner tollen Art eine Familie glücklich machen sollte.. Er steckt voller Lebensfreude und liebenswerter Verrücktheit. Der Schatz liebt die Menschen, leckt ihnen die Hände und freut sich auf Spaß und Streicheleinheiten. Freiwillige Helfer verbringen gern Zeit mit ihm und spielen gemeinsam. Eine Freiwillige hatte ihn sogar so gern, dass sie beim Abschied weinen musste, weil er zurückblieb.
Von Pinoquios Vergangenheit wissen wir nicht viel, nur, dass er ein Straßenhund war. Er wurde von den Menschen gefüttert und schlief unter Autos. Pinoquio ist immer lieb und freundlich und versteht sich auch mit seinen Artgenossen gut. Ein Ersthund mit ähnlichem Temperament würde ihn also sicherlich nicht stören. Pinoquio bekommt Herztabletten, die ihn keinesfalls einschränken.
Für Pinoquio suchen wir Menschen, die seine lustige und aktive Art zu schätzen wissen und einen treuen Begleiter im Leben suchen.
Bei Interesse nehmen Sie mit Sandra Kontakt auf:
Kontakt: 0176 3478 5091
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sein handicap und seine unverträglichkeit mit rüden machen Nelson zu einem Notfellchen: Der 8 Jahre alte Nelson war ein kettenhund und hat jetzt das weltbeste zuhause verdient!
Dieser kleine Mann ist unser Nelson. Nelson kommt von einem der dreckigsten und schlimmsten Orte, die wir je gesehen haben; Nelson geschätztes Geburtsdatum: Juli 2015, seine Größe (ca.): 41cm
Nelson lebte dort gemeinsam mit 2 weiteren Hündinnen angekettet an einen Zementblock in seinen eigenen Exkrementen. Das Wasser- wenn denn welches vorhanden war- war grün und zum Fressen gab es nur Abfälle und alte Knochen. Nelson kam daraufhin zu uns auf die Pfötchenfarm.
Nelson ist wahrscheinlich von Geburt an blind. Er kennt es also nicht anders und kommt mit dieser Behinderung gut zurecht. Nelson ist sehr mobil und kennt sich mittlerweile in seinem Gehege perfekt aus. Er kommt sofort in unsere Richtung gelaufen, sobald er unsere Stimmen hört, und weicht niemandem von der Seite in seinem Gehege. Nelson liebt es, gestreichelt und gekrault zu werden, und bekommt davon gar nicht genug. Er ist ein sehr freundlicher kleiner Hundemann und geht offen auf alle zu. Mit Hündinnen versteht sich Nelson sehr gut, nur mit Rüden klappt es bei ihm leider nicht. Wir denken, dass er durch seine Blindheit unsicher ist und im Kontakt mit Rüden deswegen direkt nach vorne geht. Nelson ist außerdem sehr intelligent und lernt schnell Routinen.
Das Tierheim ist ein schlechter Ort für blinde Hunde, und deshalb suchen wir für Nelson nun ein schönes Plätzchen an der Sonne. Wir wünschen uns für ihn geduldige und verständnisvolle Menschen, die einem blinden Hund die Chance auf ein schönes Leben geben möchten. Nelsons neues Zuhause sollte möglichst keine ungesicherten Treppen beinhalten und möglichst ebenerdig sein. Rüden sollten im neuen Zuhause nicht leben, Hündinnen wären wahrscheinlich kein Problem für Nelson. Wer möchte den liebenswerten Kerl richtig verwöhnen?
Wer hat ein Herz für den kleinen Nelson trotz Handicap?
Bei Interesse nehmen Sie mit Vanessa Kontakt auf:
Kontakt: 0170 9157311
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spaziergänge mit Orthese? Für die 2 Jahre alte Podenco-Mix-hündin kein Problem! Lili kann auf ihrer Pflegestelle in 38324 Kissenbrück besucht werden!
Hier möchten wir Ihnen unser kleines, gehandicaptes Fellnäschen Lili vorstellen. Sie lebt bei einer Pflegefamilie in 38324 Kissenbrück und wäre bereit, in ihr neues Leben mit einer eigenen Familie zu starten:
Größe: 40cm
Alter: 2 Jahre
Herkunft: Portugal
Aktueller Ort: 38324 Kissenbrück
Nach einem schweren Unfall wurde Lili am Bein operiert, leider ist das alles nicht so perfekt gemacht worden und vermutlich hatte auch niemand Interesse, die Genesung mit Physiotherapie oder Wassertherapie zu begleiten. Nach Rücksprache und Vorstellung an der Uniklinik Hannover kamen die Ärzte zu dem Schluss, dass Lili wohl am besten mit einer Orthese geholfen werden könnte.
Die Bezeichnung Orthese ist ein Sammelbegriff für körpernahe Hilfsmittel, die eine Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers gewährleisten sollen. Sie kommen zum Beispiel u.a. bei Fehlstellungen von Gliedmaßen zum Einsatz.
Natürlich wird Lili nie eine Marathonläuferin, dennoch machen ihr die Spaziergänge große Freude. Wir wünschen uns Menschen für sie, die sich ihrem Rhythmus anpassen und die süße Maus so nehmen, wie sie ist. Nicht ganz perfekt, aber so liebenswert.
Ansonsten verhält sie sich natürlich wie ein ganz normaler Hund. Der Mensch, der mit Lili trainiert, muss ihr zeigen, dass der Mensch die Grenzen setzt und diese einzuhalten sind. Man muss sich die Zeit nehmen, um bestimmte Situationen mit Lili auszudiskutieren. Lili ist sehr lernfähig und freut sich, wenn man sich mit ihr auseinandersetzt. Sie geht prima an der Leine und Spaziergänge bereiten ihr große Freude. Wir sehen Lili nicht in der Stadt, da Autos ihr noch etwas Stress bereiten.
Melden Sie sich bei Lilis Pflegemama, sie kann Ihnen noch viele weitere Dinge über diese schwarze Schönheit erzählen.
Bei Interesse nehmen Sie mit Jessica Kontakt auf:
Kontakt: 0175 6641562
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mr. Marley ist im besten hundealter. Der alltag auf Teresas Farm macht ihm schwer zu schaffen, er leidet und wirkt depressiv! Er hat zudem den grauen Star!
Mr. Marley ist bereits länger bei Teresa auf der Farm - er ist in Sicherheit, aber sichtlich unterfordert. Den ganzen Tag im Zwinger sitzen und Löcher in die Luft starren ist nichts für ihn. Der kompakte Hundemann ist im Jahr 2016 geboren und ist ca. 50 cm groß. Damit ist er noch lange kein alter Knacker und möchte dementsprechend noch viel erleben. Ihm fehlt einfach die Auslastung, die Umweltreize und die Beschäftigung, und deshalb sucht Mr. Marley nun seine Menschen, die ihm das Ticket raus aus dem tristen Tierheimalltag schenken. Er ist ein aktiver und lebensfroher Bursche, der sicherlich gern tolle Spaziergänge unternehmen würde und Spaß an Aktivitäten mit seinen geliebten Menschen hätte.
Warum ist Mr. Marley ein "Notfellchen" ebenso ein Hund mit Handicap? Mr.Marley hat auf einem Auge einen grauen Star . Diagnose 2022. Optisch ist das Auge schon trüb . Ob er auf dem Auge blind ist, oder nur eingeschränkt ist , konnte ich nicht abschließend klären . Eine OP ich nicht geplant.
Mit anderen Hunden ist Mr. Marley verträglich, wobei bei manchen Rüden auch die Sympathie entscheidet. Aber das ist ja auch völlig in Ordnung, denn man muss ja nicht jeden mögen.
Er geht ganz gut an der Leine und ist sehr menschenbezogen. Der Hübsche würde sicher zu einem großartigen Begleiter für sportliche Menschen, die aber auch genügend Schmuseeinheiten verteilen. Wir würden es Mr. Marley so sehr wünschen, raus aus dem Tierheim zu kommen!
Bei Interesse nehmen Sie mit Heike Kontakt auf:
Kontakt: 0177 4977 352
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handicap-Hunde | Hunde mit Behinderung und Krankheiten sind Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben körperliche Beeinträchtigungen oder auch neurologische Einschränkungen – von Geburt an oder altersbedingt, durch einen Unfall, eine Krankheit oder auch durch Misshandlung verursacht. Wir möchten Euch unsere "besonderen" Hunde vorstellen, die allesamt ein Zuhause suchen.
Dackel-hündin kommt aus einer "vermehrer-hölle" und kämpft mit einer ataxie der hinterläufe - aber: Rübe will laufen und leben! rübe kann ab februar auf ihrer pflegestelle in deutschland besucht werden!
DACKEL-HÜNDIN RÜBE KANN AUF IHRER PFLEGESTELLE IN DEUTSCHLAND BESUCHT WERDEN!
Die kleine Dackelhündin Rübe kam Ende des letzten Jahres zu Teresa auf die Farm. Übernommen in schlimmen Zustand von einem üblen Vermehrer, der seine Hunde in kleinen Boxen, ohne Chance auf Bewegung hielt und hält. Die Dackeldame Rübe wurde jahrelang als Gebährmaschine missbraucht, ohne Rücksicht auf ihre Dackellähmung. Ob diese eine Folgeerscheinung ihres Martyriums ist oder andere Ursachen hat, werden wir wohl nie erfahren. Fakt ist: Rübe ist ca. 10 Jahre, und wurde von uns nach einem kurzen Aufenthalt bei Teres nach Deutschland gebracht, um ihr noch ein paar gute Jahre zu bereiten. Trotz Ataxie ihrer Hinterläufe, läuft sie zwischenzeitlich immer besser, bedingt natürlich auch durch den Muskelaufbau. An manchen Tagen muss man sie stoppen, gerade so, als wolle sie alles nachholen, was sie in ihrem traurigen Leben verpasst hat. Sie wird versorgt mit allem, was ihr helfen kann, noch ein bisschen Freude zu haben. Diese zauberhafte Hündin, die mit anderen Hunden äußerst empathisch umgeht, hat noch andere gesundheitliche Baustellen, die man allerdings in den Griff bekommt. U.a. muss wahrscheinlich ihre Gesäugeleiste operiert werden, weil der Verdacht auf Mamma-Tumore besteht. Danach wird abgeklärt, ob und welche OPs an den Beinchen ihr helfen könnten oder ob eine medikamentöse Behandlung und ein Rolli helfen können. Trotz Handicap ist Rübe ein Hund wie jeder andere, der noch ein paar wunderbare Jahre in ein fürsorglichen Familie verdient hat.
Bei Interesse nehmen Sie mit Heike Kontakt auf:
Kontakt: 0176 3478 5091
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es gibt Hunde, die werden "gesehen" und haben viele Anfragen von tollen Familien und werden nach kurzer Zeit adoptiert; und dann gibt es Hunde, die Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre auf eine Anfrage warten müssen. Warum diese tollen Fellnasen, Tierschutzhunde, übersehen werden, können wir uns nicht erklären. Deshalb möchten wir diese besonderen Hunde als "Langzeitinsassen", oder schöner formuliert als "Langzeit-Nasen" vorstellen.
Langzeit-NasenCookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.