Nata ist im Februar 2024 als Welpe einer Kettenhündin geboren und litt an einer schweren Hüftdysplasie. Sie wurde mittlerweile
operiert und erholt sich gut. Warum ist Nata ein "Notfell"? Nata ist sehr scheu, unsicher und vorsichtig gegenüber Menschen, sie sollte schnellstens in ein Zuhause mit geduldigen Menschen ziehen, die ihr Zeit geben anzukommen und der lieben Hündin zeigen, wie wunderbar ein Hundeleben sein kann.
Brownie lebte jahrelang bei Teresa auf der Farm und ist seit September 2024 in Deutschland auf einer Pflegestelle, wo er sich prima entwickelt hat: Der 7 Jahre alte Labrador-Mix-Rüde ist ein ruhiger und zurückhaltender Hund, Der ca 54 cm grosse Rüde ist stubenrein, kann alleine bleiben und fährt gerne Auto – und es gibt noch mehr über diese wunderbare Fellnase zu berichten. Brownie kann auf seiner Pflegestelle in Bonn besucht werden.
Mehr InfoSonecas ist im Januar 2020 geboren und ein ruhiger und verträglicher Zeitgenosse, der dringend raus sollte aus Teresas Hunde-Asyl - denn Sonecas leidet - und das ist sein Handicap - an einer chronischen Ohrenentzündung. In seinem rechten Ohr musste deswegen schon ein Teil des äußeren Gehörgangs entfernt werden. Das beeinträchtigt ihn zum Glück nicht und er ist auch nicht taub. Da die Behandlungen immer nur kurzzeitig helfen, vermuten wir, dass Sonecas an Allergien leidet. Deswegen bekommt er Apoquel als Dauertherapie.
Mehr Info
Die menschnbezogene und unauffällige 7 Jahre alte Hündin hat ein entbehrungsreiches Leben leben müssen. Nun ist sie an Diabetes erkrankt und sie ist fast blind! Wir haben Menschen gefunden, die Meme einen Gnadenplatz bieten. Die Patenschaft für Meme wird aufrechterhalten. Meme reist Mitte November nach Deutschland.
Es gibt Hunde, die werden "gesehen" und haben viele Anfragen von tollen Familien und werden nach kurzer Zeit adoptiert; und dann gibt es Hunde, die Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre auf eine Anfrage warten müssen. Warum diese tollen Fellnasen, Tierschutzhunde, übersehen werden, können wir uns nicht erklären. Deshalb möchten wir diese besonderen Hunde als "Langzeitinsassen", oder schöner formuliert als "Langzeit-Nasen" vorstellen.
Langzeit-Nasen
Hachis Blick spricht Bände: Der menschnbezogene 11 Jahre alte Breton-Mix-Rüde hat nur ein Ziel: Schnell raus aus dem Hunde-asyl - denn Hachi leidet dort sehr, so sehr, dass es sich mental und körperlich bemerkbar macht. Er hat die sehnsucht nach einem "normalen" Hundeleben bei einer netten Familie!
Handicap-Hunde | Hunde mit Behinderung und Krankheiten sind Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben körperliche Beeinträchtigungen oder auch neurologische Einschränkungen – von Geburt an oder altersbedingt, durch einen Unfall, eine Krankheit oder auch durch Misshandlung verursacht. Wir möchten Euch unsere "besonderen" Hunde vorstellen, die allesamt ein Zuhause suchen.
lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser technisch notwendigen Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.