hunde wurden 2024 über TiNo E.V. vermittelt: Rumänien, Portugal, Ukraine, Deutsche Notfälle
Jahre Tierschutzarbeit als anerkannter und eingetragener TierschutzVerein
circa 450 Hunde leben, Stand 2024, bei Teresa im Hundeasyl in Portugal und warte auf eine Adoption
Personen und Tierschutz-interessierte folgen uns in den sozialen netzwerken wie facebook
Tierschutzhunde: Ob Welpen, Junghunde, kleine Hunde, große Hunde, Familienhunde, Hunde mit Handicap und Seniorenhunde – in Portugal warten viele Fellnasen auf ein neues Zuhause.
"Adoptieren statt Shoppen" heißt die Devise. Und die Menschen, die sich für einen Tierschutzhund entscheiden, danken wir von Herzen für die Adoption.
Beim Bark Date lernen Pflegehunde und ihre Pflegestellen ganz ungezwungen Interessenten kennen, die auf der Suche nach dem passenden Vierbeiner sind. Ein gute Gelegenheit, um sich zu beschnuppern.
Datum: 26. Januar 2025
Ort: Beller Park Hundewiese, Mönchengladbach
Uhrzeit: 12 Uhr
Wir danken Tierfotograf Nico Stawinski, @nicosshots der im Sommer 2024 diese wunderbaren Aufnahmen in Portugal auf Teresas Farm "geschossen" hat. Zwecks Vergrößerung klickt einfach auf das jeweilige Foto!
Was wir tun, tun wir mit Herz & Hirn: Hunde und Katzen retten aus Tötungen und von der Straße, kranken und verunfallten Tieren medizinisch helfen, Hilfe zur Selbsthilfe, Vermittlung, Kastrationsprojekte, Futterstelleneinrichtung, Aufklärungsarbeit. Wir sind im Schwerpunkt in Portugal tätig, unterstützen aber selbstredend deutschland-, europa und weltweit Tierschutzprojekte.
Unser im Jahr 2012 gegründeter Tierschutzverein ist mittlerweile über die Stadtgrenze von Mönchengladbach hinaus bekannt und kümmert sich um Tiere in Not – und das über Grenzen hinweg: Auch wenn wir unser Schwerpunktprojekt in Portugal haben, so unterstützen wir u.a. Tierschutzprojekte in der Ukraine und in Rumänien. Und auch deutschen Notfällen widmen wir unsere ehrenamtliche Arbeit: Meistens sind es Hunde, die aus vielerlei Gründen ihr Zuhause verlassen oder aufgrund schlechter Haltungsbedingungen „gerettet“ werden müssen – für diese „Notfellchen“ suchen wir zunächst eine passende Pflegestelle, um sie dann weiterzuvermitteln.
info Wir haben Portugal eines von weiteren Tierschutzprojekten und arbeiten dort mit dem Partnerverein P.A.T.A.S. zusammen. Gemeinsam unterstützen und versorgen wir kranke, verunfallte und aufgegriffene Hunde, retten Hunde aus der Tötung und bringen sie zum „aufpäppeln“ zur Tierschützerin Teresas, die sich um ca. 450 Hunde (Stand: Januar 2024) kümmert. Gemeinsam schaffen wir es immer wieder diese Hunde an Familien in Deutschland zu vermitteln. Adoptieren statt kaufen.
Wie muss man sich das Hundeleben auf Teresas Farm in Portugal vorstellen? Wer sind die Menschen dort, die ehrenamtlich mithelfen? Wie werden die Hunde für ihre große Reise in ein Leben 2.0 verladen? Wie groß sind die Zwinger und Auslaufgehege? Wir lassen Fotos sprechen!
Fotos Teresa TV-Beitrag auf NRWISION / August 2024:
Filmemacher Frank Schürmann aus Haltern und Journalistin Christiane von Schwind aus Köln haben die Tierschützerin in ihrem "Hundeasyl" besucht.
Im Interview gibt Teresa Vilhena einen Einblick in die Idee hinter dem Tierheim. Seit ihrer Kindheit liegen ihr Tiere am Herzen – ganz besonders Hunde. Deshalb möchte sie Hunden eine Unterkunft bieten und für sie ein neues Zuhause finden ...
TV-Beitrag auf NRWISION / August 2024:
In Lissabon gibt es viele Straßenkatzen. Ana Marcos Diegues kümmert sich um die Tiere in der portugiesischen Hauptstadt. Gemeinsam mit anderen Anwohner*innen hat sie in ganz Lissabon Futterplätze für die streunenden Katzen eingerichtet. Die Stadt hat den Platz von Ana Marcos Diegues sogar als "Katzenkolonie" registriert. Filmemacher Frank Schürmann und Journalistin Christiane von Schwind haben Ana bei einer Fütterung begleitet ...
In der RTL-Sendung "WAU - die beliebtesten Hunde Deutschlands" wird in einem Kurzbeitrag über unsere Tierschutzarbeit in Portugal berichtet. Wir haben dem Sender dafür eigenes Filmmaterial zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag informiert kurz und knapp über Teresa und unsere Tierschutzfarm vor den Toren Lissabons.
Es kann nicht oft genug über Tierschutz berichtet werden. Wir sind dankbar für diese Sendezeit.
„Ich erinnere mich, dass mich meine Mutter fragte als ich drei Jahre alt war: ´Teresa, was möchtest du werden, wenn Du erwachsen bist?´.
Ich antwortete: ´Ich möchte die Mutter von allen Hunden und Katzen dieser Welt werden´… das ist das, was ich ihr erzählte.“
Diese "Oldies" sind zwischen 12 und 9 Jahre alt und wünschen sich für ihre letzte Lebenszeit ein neues Zuhause!
In Teresas Hundeasyl in Portugal warten viele alte Hunde – Hundesenioren – auf ein neues Zuhause! Gerade die alten Hunde haben es verdient, die letzten Jahre in einem guten und sicheren zuhause verbringen zu dürfen, wo sie umsorgt werden und medizinische Hilfe erhalten, wo sie nochmal "aufblühen". Teresa wünscht sich, dass viele Menschen Seniorhunde adoptieren. Und auch wir von TiNo e.V. wünschen und hoffen, dass diese Oldies nicht auf Teresas Farm verbleiben müssen.
Wir als Verein freuen uns über jeden Hund, der adoptiert wird und in eine Familie ziehen darf. Ebenso freuen wir uns, wenn die Adoptanten ihr tierisches Glück mit uns teilen und uns Fotos vom neuen Familiemitglied im neuen Zuhause senden und manchmal eine kleine Story dazu schreiben. Ihr lieben Adoptanten habt der Lebensgeschichte dieser Hunde eine Wendung gegeben, indem Ihr sie adoptiert habt. Wir danken Euch!
HAPPY END GESCHICHTENDiese "Langzeit-Nasen" - drei Fellnasen von vielen weiteren Hunden - werden leider immer übersehen und Teresas Wunsch für das neue Jahr 2025 ist, dass alle Hunde, die schon länger als 1,5 Jahr auf ein Zuhause warten, endlich ihre Familien, ihre Menschen finden. Nizar, Ritz und Tulipa gehören auch dazu. Auf das Foto der Hunde klicken und mehr Informationen erhalten.
Handicap-Hunde | Hunde mit Behinderungen und Krankheiten sind Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben körperliche Beeinträchtigungen oder auch neurologische Einschränkungen – von Geburt an oder altersbedingt, durch einen Unfall, eine Krankheit oder auch durch Misshandlung verursacht. Wir möchten Euch unsere "besonderen" Hunde vorstellen, die allesamt ein Zuhause suchen.
Es gibt Hunde, die werden "gesehen" und haben viele Anfragen von tollen Familien und werden nach kurzer Zeit adoptiert; und dann gibt es Hunde, die Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre auf eine Anfrage warten müssen. Warum diese tollen Fellnasen, Tierschutzhunde, übersehen werden, können wir uns nicht erklären. Deshalb möchten wir diese besonderen Hunde als "Langzeitinsassen", oder schöner formuliert als "Langzeit-Nasen" vorstellen.
Langzeit-Nasen Wer sein neues Familienmitglied vorher kennenlernen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die Hunde zu werfen, die bereits in Deutschland sind und auf Pflegestellen leben. Diese Fellnasen können im Vorfeld besucht werden und man kann sich gegenseitig "beschnuppern"; das macht auch dann Sinn, wenn zum Beispiel bereits vorhandene Hunde im Haushalt leben. Und auch das Bark Date bietet die Möglichkeit, seinen neuen "Gefährten" in Mönchengladbach, unverbindlich, zusammen mit anderen Hunden, kennenzulernen.
Manchmal sagt ein Foto mehr als 1000 Worte, ein anderes Mal sind es bewegte Bilder, die Emotionen auslösen. Viele unserer Hunde, die auf Teresas Farm leben, stellen wir mit Fotos im Tierheimnetzwerk vor; zusätzlich haben wir die Steckbriefe und Videos unserer Schützlinge, die zur Adoption stehen, auf unserem YouTube-Kanal platziert. Schaut mal vorbei!
Pancho kommt aus einem staatlichen Tierheim, wo er eine Zelle mit zwei älteren Hunden teilte. Weil die älteren Hunde zu uns kamen und er nicht zurückbleiben sollte, holten wir auch ihn auf die Pfötchenfarm.
Pancho ist ein junger, intelligenter und sensibler Hund, der in seinem bisherigen Leben vermutlich wenig Sicherheit erfahren hat und das zeigt sich auch in seinem Verhalten. Er ist voller Energie, wissbegierig und lernt unglaublich schnell, braucht aber Menschen mit Erfahrung, Geduld und dem nötigen Wissen im Umgang mit Hunden, die klare Strukturen brauchen.
Unsere Vanessa hat ein Buch zu den Themen Auslandstierschutz und Adoption geschrieben, was wir jeden Adoptanten und Interessierten gerne empfehlen:
Mit Bruno fing alles an: Gerade mal drei Monate alt, ein zarter Welpe aus Rumänien, der Vanessa und ihrem Partner Rafael an einer Raststätte in den Arm gelegt wurde. Dieser kleine Streuner sollte ihr Leben komplett verändern.
Heute sind Straßenhunde fester Bestandteil ihres Lebens geworden. Vanessa, Rafael und ihr Hunderudel Mojo, Rana und Mateo nehmen regelmäßig hilfsbedürftige Tiere aus Portugal auf, bis sie bereit für ein festes und endgültiges Zuhause sind. Eine herausfordernde und zugleich zutiefst erfüllende Aufgabe.
Shiva hat leider schon einiges hinter sich. Sie war bereits vermittelt, doch in ihrer Familie zeigte sich schnell: mit Kindern kommt sie überhaupt nicht klar. Auch in ihrer jetzigen Pflegestelle passt es leider nicht, denn dort leben ein weiterer Hund und eine Katze, was für Shiva ebenfalls nicht die richtige Umgebung ist.
Shiva braucht vor allem eins: Ruhe, klare Strukturen und Menschen, die sie so nehmen, wie sie ist. Dann zeigt sie ihre wunderbare Seite: loyal, klug und voller Freude an der Zusammenarbeit.
Hachi hat für das Jahr 2025 einen Wunsch: Endlich adoptiert zu werden! Der Breton-Mix leidet so sehr, dass er aus Frust viel futtert! Er sucht verzweifelt die Nähe zum Menschen! Hachi ist ein liebenswerter Zeitgenosse, der gut in eine Familie passen würde.
Es gibt viele Möglichkeiten TiNo e.V. zu unterstützen, um so die Versorgung der Hunde und Katzen sicherzustellen.
Wir bedanken uns im Voraus für jede Art von Unterstützung.
Durch eine Mitgliedschaft in Höhe von 24,00 Euro im Jahr unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit.
Eine Patenschaft ist ab 5,00 Euro im Monat möglich. Dieser Beitrag unterstützt uns bei den monatlichen Kosten.
infoEine Futterpatenschaft für ab 5,00 Euro monatlich sorgt nachhaltig dafür, dass alle Hunde satt werden.
Unser Verein ist vor allem auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen.
infoShoppen Sie für TiNo e.V.! Wir haben bei Amazon eine Wunschliste hinterlegt & danken für die Geste.
Yuri wurde nur sechs Wochen alt. Er starb als Opfer des illegalen Welpenhandels, sein Schicksal ist leider kein Einzelfall. Foto: Tierheim Henstedt-Ulzburg. Bitte informiert Euch und "kauft" keine Tiere, insbesondere Hunde und Katzen, über Online-Plattformen!
Macht einem besonderen Menschen eine Freude zum Geburtstag, zu Ostern, zum Valentinstag oder zu Weihnachten und verschenkt eine Hunde- oder Katzen-Patenschaft oder eine Futterpatenschaft für einen Hund. Ideal und schön für Menschen, die schon alles haben. Euer außergewöhnliches Geschenk bringt zweifach Freude: dem Beschenkten und dem Tier, dass nun dank Deiner Hilfe unterstützt wird.
Die Geschenk-Patenschaft ist ab 5,00 Euro monatlich möglich. Du als Schenkender übernimmst die Zahlung und der Beschenkte bekommt für die Hunde- oder Katzen-Patenschaft eine Patenurkunde und wird namentlich auf unserer Homepage genannt; bei der Futterpatenschaft wird der Beschenke ebenfalls auf Wunsch namentlich genannt.
Hier gibt es mehr Infos!
TiNo e.V. ist seit 1 Jahr aktiv im Tierschutz in der Ukraine. Menschen, die vor dem Krieg flüchten, können auf ihrer Flucht nicht immer ihre Haustiere mitnehmen. Katzen, Hunde und andere Tiere werden zurückgelassen und sind auf sich allein gestellt. Tierschützer vor Ort kümmern sich und TiNo e.V. unterschützt diese "Tierengel" bei ihrer Tierschutzarbeit im Kriegsgebiet. Aktuell können wir die Kosten für die Unterstützung nicht mehr allein stemmen und brauchen deshalb Tierpaten, die jeden Monat einen kleinen Teil dazu beitragen, die Not vor Ort zu lindern.
Ukraine-Tierpatenschaft
Monika, eine Unterstützerin von TiNo e.V., hat eine GoFundMe-Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel soll es sein, mittelfristig eine Krankenstation auf Teresas Farm zu bauen, um kranke oder frisch kastrierte Hunde dort medizinisch optimal, und isoliert von den anderen Hunden, zu versorgen. Die Hunde können sich dort in Ruhe erholen und genesen. Zudem soll diese Station auch für Welpen, wie auch andere Hunde, u.a. als Quarantänestation genutzt werden, z. B. für Welpen und Junghunde, die noch nicht voll immunisiert oder krank sind. Wir danken allen von Herzen, die ein paar Euro für dieses "großartige" Projekt spenden.
Das WDR-Format „Tiere suchen ein Zuhause“ fand die Story der beiden TiNo-Hunde Rudi und Fritz so bemerkenswert, dass sie eine kleine Reportage dazu drehen wollte: Dank Helmi Siep gab es für unsere TiNo-Fellnasen Rudi und Fritz ein wunderbares Happy End. Aber: Helmi gab den beiden Tierschutzhunden nicht nur ein tolles Zuhause, sondern eine besondere Aufgabe, die andere Menschen glücklich macht.
info WDR VIDEO BEITRAG Die Initiative Bark Date ist mittlerweile in vielen Städten in ganz Deutschland bekannt: Hunde aus dem Tierschutz suchen über Tierheime oder Pflegestellen in deiner Stadt ein neues Zuhause.
Beim Bark Date können Interessenten, also zukünftige Adoptanten, unverbindlich und vereinsübergreifend diese Tierschutzhunde, die zur Vermittlung stehen, persönlich kennenlernen und sich so ein Bild vom Charakter des zukünftigen tierischen Begleiters machen.
Unser Verein TiNo e.V. – Tiere in Not holte Bark Date nach Mönchengladbach.
Das nächste Bark Date findet in Mönchengladbach statt.
Ort: Beller Park Hundewiese, Termin: 26. Januar 2025, 12 Uhr
De Hun'nenhoff Wir sind so unfassbar traurig, dass sein kleines Herzchen es nicht mehr geschafft hat. Wir haben noch gar nicht mit mehr lesenEs tut mir so unendlich leid. Mein Beileid.R.I.F kleine Fellnase
Tino e.V. Maria Leonor Goncalves Yoku lebt aktuell bei Setubal, in Aguas de Moura 😊Das wäre ein tolle zweithund für mein Loui aus Rumänien.mehr laden
Wir halten Euch auf dem Laufenden über unsere Homepage, auf Facebook und Instagram: von Ankündigungen über Updates, Videos, Informationen über Teresa und ihre Hunde, über Neuzugänge, Notfelle, unser TiNo-Fest, Mitgliedstreffen bis hin zu Spendenaufrufen! Wir bleiben Euch verbunden!
lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser technisch notwendigen Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.