In der Corona-Pandemie, aber auch zu „normalen“ Zeiten, boomt der illegale Handel mit Welpen. Es ist ein Millionengeschäft auf Kosten der Tiere. Wenn die Hunde verkauft werden, sind sie häufig viel zu jung, unterernährt und nicht geimpft.
„Verkauft“ werden sie online über Internetportale oder Kleinanzeigen, anonym und illegal. Die Hunde werden dort als „Ware“ gehandelt und unter unvorstellbaren Bedingungen produziert.
Wir möchten dringend davon abraten, Hundewelpen über Internetportale von
dubiosen Händlern und Vermehrern zu „kaufen“. “Adoptieren statt kaufen“ –
lautet die Devise.
Schaut im Tierheim vor Ort vorbei oder im
internationalen Tierschutz – auch dort gibt es Welpen und Junghunde, die
ein Zuhause suchen. Auch wir vermitteln Welpen - sie sind unsere Schützlinge für die wir ein sicheres Zuhause suchen.
Bitte unterstützt nicht das „Warengeschäft“ von
Hunden und Hundewelpen, sondern adoptiert eine Fellnase und gibt ihnen eine Chance auf
ein Leben 2.0.
14 Minuten vom 16.02.2021; Video verfügbar bis 18.02.2022